Seminarmanagement-Software ANTRAGO smart: 30 Jahre Erfahrung für 49,00 EUR im Monat!
- Daniel Stöckel
- 4. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
ANTRAGO und arago. Diese beiden Namen lassen eine enge Verbindung vermuten, die Ähnlichkeit ist aber reiner Zufall. ANTRAGO ist die Bildungsmanagement-Software der RR Software GmbH, ansässig in dem idyllischen Urlaubsort Hasselfelde, einem Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken.
Kein Zufall ist jedoch, dass wir Kunden, die sich auf der Suche nach einem Seminarverwaltungstool befinden, einen intensiveren Blick auf ANTRAGO seminar empfehlen, handelt es sich doch um eine, wenn nicht sogar um die leistungsstärkste Seminarmanagement-Software am deutschen Markt.
Pünktlich zur LEARNTEC stellt die RR Software GmbH ihre neue, webbasierte Lösung ANTRAGO smart vor. Wir konnten vorab mit Martin Binieck, dem stellvertretenden Leiter Marketing und Vertrieb, über die Geschichte von ANTRAGO und ANTRAGO smart sprechen.
Daniel Stöckel (DS): Martin, wir kennen uns bereits seit vielen Jahren. Ich hatte Euch damals über einen gemeinsamen Kunden kennengelernt. Wie es namentlich zu unserer arago Consulting gekommen ist, ist mir bekannt. Weshalb heißt Eure Seminarmanagement-Software ANTRAGO?
Martin Binieck (MB): Wir wollten vermutlich, wie Ihr auch, mit dem Anfangsbuchstaben A in Branchenverzeichnissen recht weit vorne stehen (lacht). ANTRAGO leitet sich aus der altgriechischen Bezeichnung »Andragogik« ab und steht passenderweise für die Wissenschaft der Erwachsenenbildung.
DS: Nicht nur die Ähnlichkeit unserer Namen verbindet uns, sondern auch der Umstand, dass unsere Unternehmen nur durch einen Zufall im Bereich der Erwachsenenbildung gelandet sind.
MB: Richtig. Bei unserer RR Software GmbH handelt es sich um ein IT-Unternehmen. RR steht für Ralf Rössler, unseren Gründer und nach wie vor Geschäftsführer der RR Software GmbH. Im Jahr 1996 suchte die BKK-Akademie eine Software zur Seminarverwaltung und fand nichts. Aus dieser Not heraus entstand im Zuge einer Auftragsprogrammierung die Software ANTRAGO.

Wenn Ihnen dieser Herr auf der LEARNTEC in Karlsruhe begegnet, sind Sie am richtigen Stand. Martin Binieck ist bereits seit 2012 Ansprechpartner für ANTRAGO und kennt die Lösungen der RR Software GmbH in- und auswendig.
Bild: @RR Software GmbH
DS: Und die BKK, Euer damals erster Kunde, ist nach wie vor an Bord …
MB: … worauf wir besonders stolz sind. Wir feiern im kommenden Jahr unsere 30jährige Zusammenarbeit. Inzwischen sind weitere 250 Kunden hinzugekommen, ca. 4.000 Anwender vertrauen Tag für Tag auf unsere Software, über alle Branchen hinweg, von der DEKRA, über die Hochschule der Deutschen Bundesbank bis hin zur Bayerischen Verwaltungsschule.
DS: Bevor wir auf Eure neue Lösung ANTRAGO smart zu sprechen kommen, was zeichnet Eure klassische Lösung ANTRAGO seminar aus? Weshalb haben sich Eure Kunden für Eure Software entschieden?
MB: Wir verfügen über eine enorme Erfahrung im Bereich der Seminarverwaltung. ANTRAGO ist unglaublich umfangreich. Das ist ein großer Mehrwert für unsere Kunden, aber auch mit Herausforderungen verbunden.
DS: Inwiefern?
MB: Wir können fast alle Anforderungen unserer Kunden abbilden. Der Leistungsumfang und die Funktionstiefe sind auch für mich immer noch beeindruckend. Das macht es aber auch sehr komplex.
DS: Und damit vermutlich aufwändig in der Einführung?
MB: Ja. Wir kalkulieren mit mehreren Monaten für die Einführung der Software.
DS: Wie stellt Ihr sicher, dass Eure Nutzer bei all den Funktionen den Überblick behalten?
MB: Neben unserem Support steht unseren Kunden jetzt auch unsere KI zur Seite: Wir haben kürzlich unsere eigene E-Learning-Plattform ANTRAGO Lernwelt veröffentlicht – inklusive unseres Chatbots ANTRAGOnaut, basierend auf der OpenAI-API. ANTRAGOnaut ist unser persönliches ChatGPT – trainiert auf über 15.000 Wissensquellen, darunter die Online-Hilfe, Handbücher, Videoanleitungen, die Support-Datenbank und interne Dokumentationen. So liefert er unseren Nutzern ad hoc präzise Antworten auf ihre individuellen Fragestellungen. Die Kunden sind wirklich begeistert. Und wir auch.
DS: Lass uns über Eure neue Lösung ANTRAGO smart sprechen. Wie unterscheidet sie sich von Eurer klassischen Lösung und an welche Zielgruppe richtet sie sich?

Da sitzt er und beantwortet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche die Fragen der Anwender: Der ANTRAGOnaut wird, auch dank der Anfragen der Anwender, regelmäßig mit Wissen gefüttert.
Bild: @RR Software GmbH
MB: Mit ANTRAGO smart schließen wir eine Lücke. Bisher hatten wir für kleinere Seminaranbieter kein Angebot im Portfolio. ANTRAGO smart hat zwar nicht die Funktionstiefe unserer klassischen Lösung, in sie ist aber unser Best Practice-Wissen eingeflossen, unsere 30-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen Seminaranbietern.
DS: Ich weiß, dass Eure klassische Lösung einen einmaligen Kaufpreis voraussetzt. Die Software gehört dann Euren Kunden, über die Grundkosten hinaus fallen nur noch Wartungskosten an. Wie habt Ihr die Preise bei ANTRAGO smart gestaltet?

Monatliche Updates und keine Einführungszeit im Vergleich zur klassischen Lösung ANTRAGO seminar. Die neue Lösung ANTRAGO smart können Sie unter https://www.antrago-smart.de/#probezeit 4 Wochen kostenfrei nutzen.
MB: Die Grundkosten unserer klassischen Lösung sind eine Hürde für viele kleinere Seminaranbieter. Das ist bei ANTRAGO smart ganz anders: Wir bieten mit 49,00 EUR netto je Nutzer und Monat einen äußerst attraktiven Preis, der es sogar freiberuflichen Coaches ermöglicht, mit ANTRAGO smart ihre Seminarveranstaltungen zu verwalten. Und das Beste: wir haben es ganz bewusst so aufgesetzt, dass die Lösung innerhalb eines Tages genutzt werden kann.
DS: Wo finden unsere Kunden bei Interesse weitere Informationen zu ANTRAGO smart?
MB: Alle Informationen finden Sie auf unserer Website www.antrago-smart.de. Dort kann man ANTRAGO smart 30 Tage lang kostenfrei und unverbindlich nutzen – und direkt in die digitale Seminarverwaltung einsteigen. Eure Kunden können sich bei Interesse aber auch gerne persönlich an mich wenden, unter der E-Mail-Adresse marketing@antrago.de.
DS: Wer es noch ein wenig persönlicher mag, trifft Dich vermutlich auch auf der europaweit größten Messe für digitale Bildung, der LEARNTEC in Karlsruhe?
MB: Ja, wir sind dort vom 6. bis 8. Mai wieder mit einem eigenen Stand anzutreffen und werden unsere Lösungen persönlich vorstellen.
Für die Leser Eures Newsletters stellen wir gerne eine kostenfreie Eintrittskarte im Wert von 99,00 EUR zur Verfügung, die über den Link www.antrago.de/LEARNTEC angefordert werden kann. Wer unserem Gespräch bis hierhin gefolgt ist, gehört schließlich auch belohnt (lacht).
DS: Vielen Dank, Martin, dieses Angebot wird einer ganz sicher nutzen, ich (lacht). Ich freue mich auf unser Wiedersehen auf der LEARNTEC.

Teilnehmermanagement leicht gemacht. 30 Jahre Erfahrung sind in die neue Anwendung ANTRAGO smart geflossen.
Mit ANTRAGO kostenfrei auf die LEARNTEC 2025 ANTRAGO lädt Sie auf Europas größte Messe für digitale Bildung ein, die LEARNTEC in Karlsruhe. Vom 6. bis 8. Mai kommen Entscheider aus der Industrie, der Beratungsbranche, dem Handel und Vertrieb sowie aus Schulen und Hochschulen nach Karlsruhe, um sich zu den Möglichkeiten digitalen Lernens zu informieren und auszutauschen. Sichern Sie sich unter https://www.antrago.de/LEARNTEC/ Ihr kostenfreies Tagesticket im Wert von 99,00 EUR und lassen Sie sich das neue Seminarmanagementsystem ANTRAGO smart oder das klassische ANTRAGO seminar persönlich vorstellen. |
Komentar